Rund ums römische Brettspiel
Aktionstag zum „Güglinger Weihnachtsbummel“

Spielszene auf einem römischen Grabstein
Ob schachähnliche Strategiespiele oder die Vorläufer des Backgammon - die Welt des römischen Brettspiels ist vielfältig. Doch nur wenige Brettspiele waren in der Öffentlichkeit erlaubt - ansonsten waren Glücksspiele streng verboten...
Groß und Klein können verschiedene römische Brettspiele selbst ausprobieren und dabei allerhand Wissenswertes über Geschichte(n) und Hintergründe der verschiedenen Spiele erfahren.
Nette Menschen treffen

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...
Öffnungszeiten:
27.11. - 27.11.2011 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Standort:
Diese Seite bearbeitenTourist-Information:
Neckar-Zaber-Tourismus e. V.Heilbronner Straße 36
74336 Brackenheim
(0 71 35) 9 33-5 25 fon
(0 71 35) 9 33-5 26 fax
www.neckar-zaber-tourismus.de
Veranstalter:
Römermuseum GüglingenMarktstraße 18
74363 Güglingen
(0 71 35) 9 36 11 23 fon
(0 71 35) 1 08 57 fax
www.roemermuseum-gueglingen.de