Weihnachtsträume im Glasmuseum
Historischer Christbaumschmuck aus Lauscha

Die Ausstellung zeigt historischen Christbaumschmuck, aber auch zeitgenössische Exportware aus Lauscha. Dieser kleine Ort in Thüringen, der auf eine über 400-jährige Glasindustrie-Tradition zurückblicken kann, hat sich seit ca. 1860 zu einem der bekanntesten Zentren der Christbaumschmuck-Herstellung entwickelt.
Die Ausstellung zeigt nicht nur alten Christbaumschmuck aus dem Beständen des Museums für Glaskunst Lauscha, sondern wirft in den begleitenden Texten auch ein Schlaglicht auf einige Aspekte des weihnachtlichen Brauchtums in den letzten 150 Jahren.
Nette Menschen treffen

Wenn du in der Vorweihnachtszeit faszinierende neue Freunde kennen lernen möchtest, empfehlen wir das Frühstückstreff Social Network. Du wirst vielleicht staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro für Zehntausende Menschen in Europa tut. Frühstücken wir bald gemeinsam? Folge uns auf fruehstueckstreff.de – Anzeige ...
Öffnungszeiten: bis 11. Januar 2004
Standort:
Glasmuseum Rheinbach
Diese Seite bearbeitenVeranstalter:
Stadt Rheinbach, GlasmuseumHimmeroder Wall 6
53359 Rheinbach
(0 22 26) 92 74 12 fon
(0 22 26) 92 74 20 fax
www.glasmuseum-rheinbach.de