Historischer Christmarkt Lüneburg

Ein weiteres Juwel im vorweihnachtlichen Festreigen ist der historische Christmarkt in der Lüneburger Altstadt. Am zweiten Adventwochenende, Samstag von 13:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr, kann man eintauchen in das Treiben des 16. Jahrhunderts: In den mittelalterlichen Gassen rund um die Michaeliskirche duftet es nach zimtiger Heidelbeersuppe, nach gerösteten Esskastanien, Gewürzen und Bienenwachskerzen. Bauern, Handwerker und Händler in selbstgenähten Trachten flanieren umher und lassen vergangene Zeiten aufleben. In von Kerzen und Lampen beschienenen Holzbuden werden Waren feilgeboten, die in der Renaissance gebräuchlich waren: Woll- und Leinenwaren, bunte Filzhüte, Felle, Reisigbesen oder auch Töpfer-, Holz- und Schmiedearbeiten.
Nette Menschen treffen

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...
Öffnungszeiten: 2. Adventwochenende
Samstag von 13:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr
Standort:
Lüneburger Altstadt, rund um die St. Michaeliskirche
Diese Seite bearbeitenVeranstalter:
Tourist-Information / Lüneburg Marketing GmbH RathausAm Markt
21335 Lüneburg
(0 41 31) 2 07 66 20 fon
(0 41 31) 2 07 66 44 fax
www.lueneburg.de