Kobold Nimmersatt und die Koppenwinkelzwerge
Eine Adventgeschichte am 4. Dezember 2004, 19:00 Uhr in der Bundessportschule Obertraun

Rund um den Koppenwinkelsee lebt unser Zwergenvolk mit traditionellem Brauchtum und großer Naturverbundenheit. Auch der Kobold Nimmersatt lebt hier. Der möchte in seiner Geldgier den Zwergen nicht nur sinnvollen Fortschritt bringen, sondern ohne Rücksicht auf die Natur, einfach nur unermesslich reich werden. Er versteht es geschickt die Zwerge von der Verwendung von Kunstdünger, chemischen Wunderputzmitteln und sonstigem materiellem Überfluss zu überzeugen. Erst als das Wasser der Traun total verschmutzt, der Wald von Müll übersäht ist, und die Tierwelt großen Schaden erlitten hat, merken die Zwerge; dass reines Wasser und eine intakte Natur die wichtigsten Grundlagen für ein gesundes Leben sind. Das Zwergenvolk kehrt um, versucht den Schaden wieder gut zu machen, und feiert ein Weihnachtsfest, bei dem ökologisches Bewusstsein, verantwortungsvoller Umgang mit Materialien und ein liebevolles Gemeinschaftsleben im Vordergrund stehen. Ein Weihnachten bei dem der Weihnachtsbaum, die brennenden Kerzen kein Beiwerk sind, sondern gemeinsam gesungene Weihnachtslieder im Schein der brennenden Kerzen, und das Miteinander wieder zum Mittelpunkt werden. Der Kobold Nimmersatt aber, der die Zwerge zu Überfluss, Verschwendung und sinnlosem konsumieren verführen wollte, zieht sicht zornig mit seinem Reichtum in die Koppenbrüllerhöhle zurück. Dort verhungert er einsam und allein, - weil man Geld nicht essen kann.
Dieses Märchen ist ein Weihnachtsmärchen, dem die Problematik des 21. Jahrhunderts zugrunde liegt. Es soll uns, in den Wirren unserer Zeit, einen kleinen Hoffnungsschimmer zeigen; denn besonders als Welterbegebiet tragen wir Verantwortung zur Erhaltung unserer Natur.
Text und Bild: Tourismusverband Inneres Salzkammergut
Nette Menschen treffen

Wenn du in der Vorweihnachtszeit faszinierende neue Freunde kennen lernen möchtest, empfehlen wir das Frühstückstreff Social Network. Du wirst vielleicht staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro für Zehntausende Menschen in Europa tut. Frühstücken wir bald gemeinsam? Folge uns auf fruehstueckstreff.de – Anzeige ...
Öffnungszeiten: 04.12.2004
Samstag um 19:00 Uhr
Standort:
Bundessportschule Obertraun
Diese Seite bearbeitenVeranstalter:
Tourismusverband ObertraunNr. 180
A-4831 Obertraun
(0 61 31) 3 51 fon
(0 61 31) 3 42 22 fax
www.obertraun.at