Zwergenwald Sankt Wendel

Zwergenwald Sankt Wendel
St. Wendel. Am 4. Dezember ist es wieder soweit. Die kleine Wallfahrtsstadt wird zur Adventsmetropole, zum Zentrum für Kunsthandwerk und Kinderunterhaltung.
Die Bewohner des Zwergenwaldes an der Alten Stadtmauer sind 30 Zentimeter klein und doch die großen Stars des St. Wendeler Weihnachtsmarktes. Ganze Busgesellschaften reisen an, um die Winzlinge in ihren vierzehn Häuschen zu besuchen und so manches Kind schaut täglich vorbei, um ihnen bei der Arbeit zuzusehen. Man könnte sich die Augen ausgucken an dieser bezaubernden Miniaturwelt. Fast 200 zipfelbemützte, quicklebendige Kerlchen bewegen sich, hämmern und hobeln, feiern im Dorfgasthaus und gehen zur Jagd. Die „Eltern“ der kleinen Wichtel, eine Gruppe begeisterter Bastler, hat in vielen tausend Freizeitstunden diese bundesweit einmalige Attraktion geschaffen. Magisch wirkt dazu der Glanz des 12 Meter hohen Weihnachtsbaumes, der unter einem Lichternetz erstrahlt.
Die Weihnachtspyramide, die sich auf dem Schloßplatz dreht, weist gigantische Maßeinheiten auf. Als überdimensionale Ausgabe der filigranen Schmuckstücke, die man im Kleinformat aus den Werkstätten des Erzgebirges kennt, ist sie stolze zwölf Meter hoch und einzigartig in Südwestdeutschland. Das Prunkstück mit herrlichen handgeschnitzten Figuren, prächtig gestalteten Schau-Vitrinen und üppigem Lichterschmuck ist viel bestaunter Mittelpunkt.
Bild & Text: Amt für Stadtmarketing
Nette Menschen treffen

Wenn du in der Vorweihnachtszeit faszinierende neue Freunde kennen lernen möchtest, empfehlen wir das Frühstückstreff Social Network. Du wirst vielleicht staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro für Zehntausende Menschen in Europa tut. Frühstücken wir bald gemeinsam? Folge uns auf fruehstueckstreff.de – Anzeige ...
Öffnungszeiten: 04. bis 12.12.2004
täglich von 11:00 bis 20:00 Uhr
Standort:
Zwergenwald an der Alten Stadtmauer
Diese Seite bearbeitenVeranstalter:
Amt für StadtmarketingSchloßstraße 7
66606 St. Wendel
(0 68 51) 8 09-1 61 fon
www.sankt-wendel.de