Celler Weihnachtsmarkt 2004

Celler Weihnachtsmarkt in der Altstadt
Eine durchgehende Weihnachtsbeleuchtung in der Fußgängerzone lässt die wunderschönen, bunten Fachwerkfassaden in einem besonders festlichen Glanz erstrahlen. Ein fast 10 m großer, Lichter geschmückter Weihnachtsbaum lädt zum Besuch des Weihnachtsmarktes ein. Unter dem Weihnachtsbaum steht die Krippe mit 14 bis zu 1 m großen Figuren.
In rund fünfzig originellen Holzhäuschen auf dem märchenhaften Großen Plan inmitten der romantischen Celler Altstadt gibt es hübsche Sachen aus Glas, Weihnachtsschmuck, Spielzeug, Kerzen, Holz- und Keramikarbeiten und viele weitere schöne Dinge.
Es duftet nach würzigen Mandeln, leckerem Glühwein, frischem Gebäck und anderen Köstlichkeiten und Leckereien, die einfach zu einem traditionellen Weihnachtsmarkt gehören. Und im Karussell geht’s für die Kleinen rund.
Für die kleinen Besucher gibt es noch eine weitere Attraktionen: Der Kinderclub Celly, in dem die kleinen Besucher unter der Aufsicht geschulten Personals, ganz ohne die Störung durch die Eltern, spielen und basteln können. Die gebastelten Dinge, z. B. Fensterbilder, können natürlich mitgenommen werden.
Für den 6. Dezember hat sich der Nikolaus wieder für den späten Nachmittag angekündigt! Mit seinem Helfer verteilt er kleine Geschenke an die Kinder.
Eine fast fünf Meter hohe Weihnachtspyramide zeigt die biblischen Figuren auf ihrer Wanderung.
Ein festliches Rahmenprogramm stimmt weihnachtlich ein. An den Wochenenden finden Platzkonzerte statt und in der Stadtkirche, gleich in der Nähe des Weihnachtsmarktes, laden Chöre und Orgelkonzerte zum Verweilen und Besinnen ein.
Am 27.11 und 28.11 sowie am 04.12 und am 05.12 findet zusätzlich am Alten Rathaus der Handwerkermarkt statt, in der Kunsthandwerker und Hobbykünstler ihre Produkte anbieten.
Nette Menschen treffen

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...
Öffnungszeiten: 25.11. bis 27.12.2004
täglich von 11:00 bis 20:00 Uhr
samstags von 10:30 bis 21:00 Uhr
sonntags von 11:00 bis 20:00 Uhr
nicht geöffnet: 24. und 25.12.2004
Standort:
auf dem Großen Plan, in der Celler Altstadt
Diese Seite bearbeitenVeranstalter:
Tourismus Region Celle GmbHMarkt 14-16
29221 Celle
(05141) 12-12 fon
(05141) 12-459 fax
www.weihnachtsmarkt-celle.de