Weihnachtsmarkt in Ettenheim
Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt von Ettenheim

Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt
Ettenheim erwartet die Besucher in festlichem Gewand und lädt ein, bei zahlreichen Marktständen und Kunsthandwerk durch die barocke Altstadt zu bummeln. Freuen Sie sich auf bunte Adventsgestecke, Weihnachtsschmuck, Kulinarisches und natürlich auf Glühwein sowie adventliche Musik. Der Nikolaus kommt bestimmt und manch weitere Überraschung ist garantiert. Der Nachtwächter wird mit seiner Laterne um 19:00 Uhr durch die dunklen Straßen führen. Das Gartenhaus des Herzogs von Engien im Prinzengarten ist mit echtem Zucker- und Naschwerk rundum dekoriert und ist vielleicht das größte Knusperhäuschen in Deutschland. Der poetische Rahmen wird auf die Bücherei ausgeweitet, wo Wintermärchen vorgelesen werden.
Die Geschäfte laden mit längeren Öffnungszeiten bis 21:00 Uhr zum Weihnachtseinkauf ein. Stimmen Sie sich im Lichterglanz der Fachwerkromantik auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Weihnachtsmarkt: 16:00 bis 22:00 Uhr Nikolaus kommt: ab 18:00 Uhr. Musikalische Begleitung: Flötengruppe und Jugendorchester Stadtkapelle bei der Bühne beim Castello Platz. Nachtwächterführung: ab 19:00 Uhr Knusperhäuschen im Prinzengarten: 17:00 bis 19:00 Uhr Märchenstunde in der Bücherei: 18:00 bis 20:00 Uhr jeweils zur vollen Stunde (ca. 45 Minuten) verlängerte Ladenöffnungszeiten: bis 21:00 Uhr.
Bild & Text: Tourist-Info Ettenheim
Nette Menschen treffen

Wenn du in der Vorweihnachtszeit faszinierende neue Freunde kennen lernen möchtest, empfehlen wir das Frühstückstreff Social Network. Du wirst vielleicht staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro für Zehntausende Menschen in Europa tut. Frühstücken wir bald gemeinsam? Folge uns auf fruehstueckstreff.de – Anzeige ...
Öffnungszeiten: 26.11.2004
Freitag von 16:00 bis 22:00 Uhr
Standort:
Altstadt und Prinzengarten
Diese Seite bearbeitenVeranstalter:
Stadtverwaltung EttenheimTourist-Info
Kirchstraße 4
77955 Ettenheim
(0 78 22) 4 32-10 fon
(0 78 22) 4 32-51 fax
www.ettenheim.de