Weihnachtsmarkt in Glurns
BESINNEN - ERLEBEN - STAUNEN - in unserer mittelalterlichen Stadt Glurns

Liebe Besucher des Glurnser Advent! Unter dem Motto „Licht, Düfte, Klänge“ veranstalten wir vom 9. bis 12. Dezember heuer bereits zum 4. Mal den inzwischen beliebten Glurnser Advent.
Mit dieser Art von Advent wollen wir von „Kultur Aktiv Stadt Glurns“ zum Ausklang des 700jährigen Stadtjubiläums - abseits von Hektik und Trubel - etwas Besinnlichkeit in diese Zeit vor Weihnachten bringen. Die alten Gemäuer am Stadtplatz und in der Laubengasse werden zur Naturkulisse für die einheimischen und geladenen Chöre und Bläsergruppen, die hier den Advent mit alten und neuen Liedweisen musikalisch untermalen. Auch in der Pfarrkirche, in der Frauenkirche und im Tauferer Torturm werden musikalische Darbietungen gegeben. Mit ihrem Adventspiel begleitet die Glurnser Theatergruppe das authentische Festprogramm. Die einfach gestalteten Ständchen mit ausgewählten, kunsthandwerklichen Arbeiten und Produkten zeichnen den Glurnser Advent als besonderes Kleinod aus.
All das eingebettet in das mittelalterliche Ambiente der kleinsten Stadt des Landes, wo „weniger mehr ist“. Schauen Sie sich unseren Advent hier in Glurns an und erleben Sie vorweihnachtliche Kultur in unserer Stadt: stimmig & stimmungsvoll, denn nicht nur Kinderaugen sollen staunen...
Wir freuen uns auf Ihr Dabeisein!
Text und Bild: Informationsbüro Glurns
Nette Menschen treffen

Wenn du in der Vorweihnachtszeit faszinierende neue Freunde kennen lernen möchtest, empfehlen wir das Frühstückstreff Social Network. Du wirst vielleicht staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro für Zehntausende Menschen in Europa tut. Frühstücken wir bald gemeinsam? Folge uns auf fruehstueckstreff.de – Anzeige ...
Öffnungszeiten: 09. bis 12.12.2004
von 17:00 bis 21:00 Uhr
Standort:
Stadtplatz / Laubengasse
Diese Seite bearbeitenVeranstalter:
Verein Kultur Aktiv Stadt GlurnsTauferer Tor Turm - Florastrasse
I-39020 Glurns
(04 73) 73 70 73 fon
(04 73) 83 52 24 fax
www.ferienregion-obervinschgau.it
www.suedtirol.info