Weihnachtsmarkt Hambach
Hambacher Christkindlmarkt lädt am 1. und 2. Adventwochenende ein

Zum 19. Mal wird in diesem Jahr in Hambach der Christkindlmarkt durchgeführt. Am 1. und 2. Adventwochenende wird weihnachtliche Stimmung rund um das Alte Rathaus gezaubert. Gerade die gemütliche Atmosphäre am Hambacher Dorfmittelpunkt ohne Hektik und Rummel wird von den Gästen aus Nah und Fern besonders geschätzt. 24 Aussteller wollen mit ihren Arbeiten die Besucher erfreuen und zugleich eine bunte Palette an möglichen Weihnachtsgeschenken darbieten.
Weihnachtliche Dekorationen und himmlische Geschenkideen erwarten die Besucher (bäuerliche Malerei, Tiffany, Strickwaren, Grußkarten, Aquarelle, Kuscheltiere, Kerzen mit Serviettentechnik, Keramik, Puppen, Seidenmalerei, Blumengestecke, Patchwork und v.a.) vom Erdgeschoss bis unter das Dach des Alten Rathauses. Im Rathauskeller zeigen Schüler der Dr. Albert-Finck-Schule ihre Werke.
Im Herr’schen Hof werden Heudekorationen, Teddybären, Krippen, Holzarbeiten, Tischdecken, Gemälde aus Afrika, Encaustic, Honigprodukte, Konditoreiwaren und v.a. präsentiert. Außerdem wird ein Glasbläser seine Arbeit demonstrieren. Der Schafshof Ruppert versorgt die Besucher mit Kleidung aus Naturwolle und zeigt dabei zugleich, wie man mit dem Spinnrad das Ausgangsmaterial dafür aufbereitet. Die stellvertretende Ortsvorsteherin, Ulrike Meisel, lädt die Kinder in ihre Backstube ein, um mit ihnen Weihnachtsgebäck herzustellen.
Unter dem großen Tannenbaum auf dem Rathausplatz tummeln sich die Eselin Maja, Ziegen und Schafe. Ruhe und Besinnung findet man bei der Krippe, die im Herr’schen Hof aufgestellt ist. Die Weinstraße wird vom Hambacher Handwerkerstammtisch weihnachtlich gestaltet.
Für Kuchen und Kaffee sorgen die Frauen vom KfD in der Bürgerstube des Rathauses. An das leibliche Wohl wird auch im Hambacher Knusperhäusl, in der Brutzelstube, bei der Kindergruppe Bullerbü, in der Brennerstube der Destillerie Gehrum, in der Caféstube Haslinger und im Eingang zum Schäffer’schen Hof gedacht.
Der Posaunenchor Hambach-Winzingen stimmt musikalisch auf die Weihnachtszeit am Samstag, 27.11.2004, ab 17:00 Uhr, ein. In den Pausen heißen die Hambacher Weinprinzessin Patricia und Ortsvorsteher Klaus Göring die Besucher willkommen.
Am Sonntag, 28.11.2004, zeigt zwischen 16:00 und 17:00 Uhr die Kindertrachtengruppe der Trachtengruppe Hambach ihre Tänze. Ab 17:00 Uhr trägt das Jugendblasorchester der Kolpingskapelle Hambach vorweihnachtliche Weisen vor.
Am Samstag, 04.12.2004, wird die Kolpingskapelle Hambach ab 17:30 Uhr festliche Musik darbieten. Am Sonntag, 05.12.2004, wird um 18:00 Uhr das Hambacher Christkindl auf den Christkindlmarkt kommen und für jedes Kind eine kleine Überraschung bereithalten.
Text und Bild: Ortsverwaltung Hambach
Nette Menschen treffen

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...
Öffnungszeiten: 1. und 2. Adventwochenende
samstags von 15:00 bis 20:00 Uhr
sonntags von 11:00 bis 20:00 Uhr
Standort:
in und um das Rathaus und im Schäfferschen Hof, Weinstraße 275
Diese Seite bearbeitenVeranstalter:
Ortsverwaltung HambachWeinstraße 264
67434 Hambach
(0 63 21) 28 31 fon
(0 63 21) 35 59 55 fax
www.hambach-weinstrasse.de