Weihnachtsmarkt in Lübeck
Lübeck - Weihnachtsstadt des Nordens 2004

Lübecker Weihnachtsmarkt
Alle Jahre wieder lädt die Hansestadt Lübeck als Weihnachtsstadt des Nordens zu einem vorweihnachtlichen Besuch der historischen Altstadt ein. Tausende von Lichterketten und die weihnachtlichen Dekorationen in den Straßen und Schaufenstern legen ein stimmungsvolles Flair über die Hansestadt. Zur gleichen Zeit öffnen die traditionsreichen Lübecker Weihnachtsmärkte ihre Türen.
In der mit Lichterketten und Tannen geschmückten Altstadt rund um das Lübecker Rathaus und auf dem Koberg finden die Lübecker Weihnachtsmärkte mit Spielzeug, Christbaumschmuck, weihnachtlichem Kunsthandwerk, Schmuck- und Glasartikeln, Lebkuchen, Glühwein und vielen anderen Angeboten statt. Ein gemütlicher Bummel über den Weihnachtsmarkt, der bereits 1648 erstmals urkundlich erwähnt wurde, mit Glühwein, Bratapfel und Pfannkuchen gehört zu den Höhepunkten der Vorweihnachtszeit in der Hansestadt: 22. November bis 23. Dezember, auf dem Koberg und Markt geöffnet montags bis sonnabends 11:00 bis 21:00 Uhr (Breite Straße/Arkaden bis 19:30 Uhr), sonntags 11:30 bis 21:00 Uhr (Breite Straße/Arkaden bis 19:30 Uhr).
Der Nicolausmarkt um die St. Lorenzkirche lädt vom 03. bis 05. Dezember zu einem vorweihnachtlichen Bummel durch Travemünde ein. Besinnliche Bastel-, Punsch- und Handwerksstände laden zum Stöbern und Verweilen ein. Und Nicolaus persönlich wird gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Travemünde Geschenke an die Kinder verteilen - natürlich nur, wenn sie brav waren! Veranstalter: Travemünder Verkehrsverein.
Ein besonderes vorweihnachtliches Ereignis mit Kultcharakter steht am 11. Dezember von 14:00 bis 20:00 Uhr auf dem Travemünder Veranstaltungskalender: Feuerzangenbowle & Shanties. Der Lions Club präsentiert im Travemünder Strandbahnhof den Kultfilmklassiker „Die Feuerzangenbowle“ mit Heinz Rühmann und ein phantasievolles Rahmenprogramm zu Gunsten in Not geratener Menschen in Travemünde und Umgebung.
Und auch im Travemünder Fischereihafen weihnachtet es! Die 2. Hafenweihnacht im Fischereihafen lädt vom 17. bis 19. Dezember zum vorweihnachtlichen Bummel im stimmungsvoll geschmückten Hafen ein. Hier gibt es maritimes Ambiente pur, open ship auf Traditionsseglern des Museumshafen Lübeck e.V. und echte „Seebären“ zu erleben. Fisch-, Imbiss und Getränkestände bieten Glühwein, Fischbrötchen und Fischsuppe für das leibliche Wohl der „Sehleute“. Am 18. Dezember lädt eine Andacht für die Fischer und ihre Familien um 17:00 Uhr in die St. Lorenz-Kirche ein - Freunde und Gäste sind herzlich willkommen. Und natürlich kommt hier der Weihnachtsmann auch mit dem Fischkutter im Hafen an! In Begleitung zweier Engel wird er den Kindern aus seinem goldenen Buch vorlesen.
Und zum glücklichen Ausklang des alten Jahres lädt unter dem Motto „Orakel, Spektakel, Weissagung“ vom 26. Dezember 2004 bis 02. Januar 2005 der Neujahrsmarkt in Travemünde zu einem mystischen Ausflug auf die Travemünder Strandpromenade ein. Wahrsager, Kartenleger, Handleser und Traumdeuter verbreiten ein geheimnisvolles Flair und prophezeien die Zukunft für das Jahr 2004. Mit einer großen Open-Air-Silvesterparty und einem Feuerwerk wird das Neue Jahr begrüßt. Info-Tel.: 040-468822-11, Fax 040-468822-12, www.uwebergmannagentur.de.
Die bösen Geister vertreiben dann traditionell die Drachen am Neujahrstag in Travemünde: Aero-Skulpturen, Einleiner-Drachen, Windspiele und Lenkdrachen professioneller Drachenbauer zaubern ein buntes Bild am Travemünder Strand und begrüßen beim Neujahrs-Drachensteigen am 01. Januar 2005 das Neue Jahr.
Foto: S.E. Arndt. Text: Lübeck und Travemünde Tourist-Service GmbH
Nette Menschen treffen

Wenn du in der Vorweihnachtszeit faszinierende neue Freunde kennen lernen möchtest, empfehlen wir das Frühstückstreff Social Network. Du wirst vielleicht staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro für Zehntausende Menschen in Europa tut. Frühstücken wir bald gemeinsam? Folge uns auf fruehstueckstreff.de – Anzeige ...
Öffnungszeiten: 22.11. bis 23.12.2004
werktags von 11:00 bis 21:00 Uhr auf dem Koberg und Markt
werktags von 11:00 bis 19:30 Uhr Breite Straße/Arkaden
sonntags von 11:30 bis 21:00 Uhr auf dem Koberg und Markt
sonntags von 11:30 bis 19:30 Uhr Breite Straße/Arkaden
Standort:
rund ums Lübecker Rathaus, und auf dem Koberg
Diese Seite bearbeitenVeranstalter:
Lübeck und Travemünde Tourist-Service GmbHBeckergrube 95
23552 Lübeck
(04 51) 1 22 19 03 fon
(04 51) 1 22 19 19 fax
www.luebeck-tourismus.de