Weihnachtsmarkt in Metz

Weihnachtsmarkt in Metz
Seit 10 Jahren wird die Stadt Metz erfolgreich mit der Tradition der großen Weihnachtsmärkte Ostfrankreichs in Zusammenhang gebracht. Ständig bemüht immer wieder Erneuerungen zu schaffen, laden wir Sie zahlreich ein, die Weihnachtsmärkte von Metz 2004 zu entdecken. Wir bieten Ihnen in diesem Jahr eine Reihe von Neuheiten, um die bekannten Orte mit Vorteilen zu schmücken und sie möglichst attraktiv darzustellen. Und um noch ein wenig weiterzugehen, haben wir uns einen zusätzlichen Ort am „Place Saint Jacques“ ausgedacht, der die Zahl der Attraktionen der Weihnachtsmärkte auf sechs erweitert.
Place Saint Louis
Der Markt der Traditionen, vom 20. November bis 26. Dezember, von 10:00 bis 20:00 Uhr, samstag bis 21:00 Uhr geöffnet. Aus 90 Ständen, aus Buchenholz besteht dieses Weihnachtsdorf, das den Besuchern seit 10 Jahren Freude bereitet. Das Angebot ist wieder einmal attraktiv. Ein neues, zweistöckiges Karussell mit Holzpferden vervollständigt das Ganze und bringt einen zusätzlichen Reiz für diesen schönen Ort.
Place de la gare
Ein zauberhaftes Weihnachten, vom 20. November bis 26. Dezember, von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Die Riesentanne birgt eine grosse Krippe unter ihren Zweigen. Sie werden vom Zauber dieses kleinen Dorfs aus 30 Ständen und seinem Kinderkarussell fasziniert sein, dass sich auf einem der schönsten Plätze von Metz befindet.
Esplanade
Die Winterfreuden, vom 20. November bis 02. Januar Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, von 12:00 bis 21:00 Uhr geöffnet Mittwoch, Samstag, Sonntag und in den Schulferien von 10:00 bis 21:00 Uhr geöffnet. Eine Allee von rund 20 Ständen führt sie sowohl an der Eisbahn von 800 Quadratmeter als auch an einem Garten für Kinder vorbei - eine immer sehr geschätzte Attraktion. Das Riesenrad lädt Sie auf dem berühmten Platz in Metz ein und dieses Jahr zum ersten Mal: die „Brabançon“ eine originale Tanzorgel mit einem Repertoire von 1500 berühmten Tanzmelodien.
Place Saint Jacques
Das Dorf unter den Sternen, vom 20. November bis 26. Dezember, von 10:00 bis 20:00 Uhr, samstags bis 21:00 Uhr geöffnet. Eine Neuigkeit in diesem Jahr: ein Weihnachtsdorf von 20 prächtigen Ständen, kunstvoll dekoriert und Kunsthandwerk gewidmet. Es wird durch den grossen Stand von 150 Quadratmetern vervollständigt, der den Besuchern, die anspruchsvollen Weihnachtsschmuck suchen, gut bekannt ist. Ein Zauber für Kleine und Grosse: der herrliche Tannenbaum mit einer Höhe von 15 Metern, der Sie geradewegs hinauf zu den Sternen nimmt.
Boutique des services
9, rue des Clercs: Die Post vom Weihnachtsmann, vom 20. November bis 26. Dezember, von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Damit jedes Kind einen schönen Brief direkt an den Weihnachtsmann schicken kann, hat dieser entschieden eine Zweigstelle seines Postbüros am Nordpol im Hof der „Boutique des Services“ einzurichten. Eine Schreibstube mit Papier und Stiften steht Ihnen gleich neben dem Briefkasten zur Verfügung. Der Weihnachtsmann wird die Briefe aller Kinder beantworten.
Forum Saint Jacques
Das Dorf der Zwerge, vom 20. November bis 31. Dezember, von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Der Weihnachtsmann empfängt die Kinder in einem für sie Traumland einer frechen und schelmischen Zwergwelt. Die Jüngsten sind an Bord des kleinen, kostenlosen Zug eingeladen, um den Platz zu erkundschaften und mit einer angenehmen Karussellrunde schliessen.
Text und Bild: Stadt Metz
Nette Menschen treffen

Wenn du in der Vorweihnachtszeit faszinierende neue Freunde kennen lernen möchtest, empfehlen wir das Frühstückstreff Social Network. Du wirst vielleicht staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro für Zehntausende Menschen in Europa tut. Frühstücken wir bald gemeinsam? Folge uns auf fruehstueckstreff.de – Anzeige ...
Öffnungszeiten: 20.11.2004 bis 02.01.2005
Standort:
Place Saint Louis, Place de la gare, Esplanade, Place Saint Jacques, Boutique des services, Forum Saint Jacques
Diese Seite bearbeitenVeranstalter:
Office de Tourisme de Metz2, Place d’Armes
F-57007 Metz
03.87.55.53.76 fon
03.87.36.59.43 fax
www.metz.fr