Weihnachtsmarkt Schwäbisch Gmünd

Weihnachten 2004 - Weihnachtsmarkt Schwäbisch Gmünd

Rund 80 geschmückte Holzhäuschen verwandeln die Gmünder Innenstadt im Bereich zwischen Rathaus und Prediger in ein weihnachtliches Dorf. Neben den traditionellen Glühwein- und Imbissständen werden Weihnachtsschmuck (Krippefiguren, Kerzen, Weihnachtskugeln), Wintermode, Kunst aus Holz, Ton und Keramik, verschiedene Bastelarbeiten, Spielwaren und diverse Geschenkartikel angeboten. Eine Besonderheit des Weihnachtsmarktes sind die Glasbläser-Vorführungen von Thomas Kirchgeorg auf dem Oberen Marktplatz. Die Besucher können das Glasbläserhandwerk hautnah miterleben und zusehen wie Weihnachtskugeln, Kerzenständer, usw. entstehen.

Natürlich ist auch in diesem Jahr an der Johanniskirche die Krippe mit lebenden Eseln und Schafen aufgebaut, die nicht nur für Kinder sondern auch für Erwachsene jedes Jahr aufs Neue ein Anziehungspunkt ist. Außerdem können die kleinen Weihnachtsmarktbesucher auf dem Marktplatz mit der Kindereisenbahn bzw. auf dem Johannisplatz mit dem Riesenrad und dem Märchenkarussell fahren. Wer möchte kann das weihnachtliche Gmünd auch bei einer Kutschfahrt erkunden. samstags und sonntags von 13:00 bis 18:00 Uhr fährt eine Pferdekutsche durch die Innenstadt. Der Abfahrts- und Zielort befindet sich auf dem Marktplatz Höhe Josefle.

Als weitere Attraktion ist in diesem Jahr wieder ein Weihnachtszirkus in das Marktgeschehen integriert. Oleg Zhovnir, welcher 13 Jahre beim Moskauer Staatszirkus und danach bei renommierten Zirkusunternehmen wie Busch, Renz und Althoff als Solo-Clown gearbeitet hat, ist es wiederum gelungen mit Artisten des Moskauer Staatszirkus ein buntes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Die Vorstellungen finden vom 10.-12. und vom 17.-19. Dezember jeweils um 14:00 Uhr und um 19:30 Uhr statt. Karten sind beim iPunkt Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/603-4250, erhältlich.

Von Montag bis Freitag wird im beheizten Zelt ein vielfältiges Kinderprogramm wie Puppentheater, Märchenerzählerin, Bastelaktionen angeboten. Im Bereich des Weihnachtsmarktes sorgen wiederum zahlreiche Chöre und Musikvereine für musikalische Unterhaltung. Am 05.12, 12.12. und 19.12 spielen Turmbläser von 17 bis 17:30 Uhr weihnachtliche Weisen vom Johannisturm.

Die offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes findet am 03. Dezember um 18:00 Uhr durch Oberbürgermeister Wolfgang Leidig im Zirkuszelt auf dem Johannisplatz statt. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung durch den 1. MV Stadtkapelle unter der Leitung von Stadtkapellmeister Dietmar Spiller. Gemeinsames Singen von Weihnachtsliedern, ein Auftritt eines Zauberers und natürlich der Nikolaus mit Geschenken für die Kleinen runden das Auftaktprogramm ab.

Text und Foto: Tourist-Information Schwäbisch Gmünd

Nette Menschen treffen

Anzeige: Mit dem Frühstückstreff neue Freunde finden

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...

Öffnungszeiten: 03. bis 21.12.2004

montags bis mittwochs von 11:00 bis 19:00 Uhr
donnerstags und freitags von 11:00 bis 20:00 Uhr
samstags von 10:00 bis 20:00 Uhr
sonntags von 11:00 bis 19:00 Uhr

Standort:

zwischen Rathaus und Prediger

Diese Seite bearbeiten

Veranstalter:

Tourist-Information Schwäbisch Gmünd
Kornhausstraße 14
73525 Schwäbisch Gmünd
(0 71 71) 6 03-4 55 fon
(0 71 71) 6 03-4 59 fax
www.schwaebisch-gmuend.de