Altöttinger Christkindlmarkt

Das Altöttinger Adventsingen im alpenländischen Stil zählt seit nunmehr 40 Jahren zu den großen vorweihnachtlichen Brauchtumsveranstaltungen in Oberbayern. Die stets festlich geschmückte St. Anna-Wallfahrtsbasilika bildet einen unvergleichlichen Rahmen für das Singen und Musizieren bekannter Vokal- und Instrumentalgruppen aus dem bayerischen Oberland und Salzburg. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die Auftritte der „Altöttinger Kapellsingknaben und Mädchenkantorei“ mit ihrem Dirigenten Herbert Hager. Über 5.000 Besucher kommen zu den sechs Aufführungen während der ersten drei Adventwochen, viele davon in Bussen und teils mit Sonderzügen aus Bayern, Baden-Württemberg, dem Rheinland und Österreich.
Termine: 2., 6., 9., 13., 16., 18. Dezember, jeweils 19:00 Uhr.
Eine ideale Einstimmung auf das Singen ist ein Spaziergang über den weitläufigen, von prächtigen Barockgebäuden gesäumten Kapellplatz mit „einem der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands“ und der Krippenspazierung (Führung).
Der Altöttinger Christkindlmarkt wird am 01. Dezember um 17:30 Uhr feierlich eröffnet und dauert bis 19. Dezember.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 14:00 bis 20:00 Uhr und Sa./So. 11:00 bis 20:00 Uhr.
Das vorweihnachtliche Programm wird darüber hinaus durch weitere hochkarätige Konzerte abgerundet, darunter der Münchner Brahms-Chor, die Altöttinger Kapellsingknaben und die Mädchenkantorei sowie die Berufsfachschule für Musik. Ein besonderes Highlight stellt auch das große Weihnachtskonzert mit den Regensburger Domspatzen am 10. Dezember um 16:00 Uhr in der Basilika St. Anna dar. Weihnachtliche Texte werden von dem bekannte Schauspieler Christian Wolff dargeboten und vom Ensemble Classique umrahmt.
Nette Menschen treffen

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...
Öffnungszeiten:
01.12. - 19.12.2006
Standort:
Diese Seite bearbeitenTourist-Information:
Tourismusverband München-Oberbayern e.V.Radolfzeller Straße 15
81243 München
(0 89) 82 92 18-0 fon
(0 89) 82 92 18-28 fax
www.oberbayern-tourismus.de
Veranstalter:
Wallfahrts- und VerkehrsbüroKapellplatz 2a
84503 Altötting
(0 86 71) 50 62 19 fon
(0 86 71) 8 58 58 fax
www.altoetting.de