Weihnachtsmarkt in Nürnberg
Der Nürnberger Christkindlesmarkt

Mit dem feierlichen Prolog des Nürnberger Christkinds wird, wie in jedem Jahr am Freitag vor dem ersten Advent, der weltberühmte Christkindlesmarkt auf dem Nürnberger Hauptmarkt eröffnet. In diesem Jahr findet die Eröffnung am Freitag, 01. Dezember 2006, um 17:30 Uhr statt. Bis zum Heiligen Abend werden mehr als zwei Millionen Besucherinnen und Besucher aus aller Welt erwartet. Der Nürnberger Christkindlesmarkt gehört zu den ältesten Weihnachtsmärkten in Deutschland und wurde als „Kindles-Marck“ erstmals 1628 schriftlich erwähnt.
Der besondere Charme des Christkindlesmarkts liegt in der historischen Kulisse auf dem Nürnberger Hauptmarkt mit Frauenkirche, Schönem Brunnen und Blick auf die gotische Altstadtkirche St. Sebald. Das „Städtlein aus Holz und Tuch“ aus rund 180 Buden mit rot-weißen Stoffdächern bildet ein weihnachtliches Ensemble. Großer Wert wird auf ein traditionelles Warenangebot gelegt. Neben den typischen Nürnberger Lebkuchen und Früchtebrot können die Besucher Süßwaren, Spielzeug, Weihnachts- und Christbaumschmuck sowie Kunstgewerbe erwerben. Zur Stärkung werden Glühwein und Rostbratwürste angeboten. Interessant ist auch ein Bummel über den Markt der Partnerstädte, auf dem Kunsthandwerk und Spezialitäten aus Ländern wie Nicaragua, China, Schottland oder der Ukraine angeboten werden.
Die kleinen Besucher kommen auf der Kinderweihnacht mit historischen Fahrgeschäften, bei einem Kinderkulturprogramm im Sternenhaus und Fahrten mit einer historischen Postkutsche auf ihre Kosten.
Als malerische Kulisse für Fernsehproduktionen ist der Nürnberger Christkindlesmarkt sehr gefragt. Mit seinem traditionellen Gesicht ist er auch Vorbild für viele andere Weihnachtsmärkte, unter anderem den Christkindlmarket Chicago.
Nette Menschen treffen

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...
Öffnungszeiten:
01.12. - 23.12.2006
Standort:
Diese Seite bearbeitenTourist-Information:
Congress- und Tourismus-Zentrale NürnbergFrauentorgraben 3/IV
90443 Nürnberg
(09 11) 23 36-0 fon
(09 11) 23 36-1 66 fax
www.tourismus.nuernberg.de