HEIMATHAFEN

10 Jahre Überseestadt

HEIMATHAFEN
© Marcus Meyer
Foto: Marcus Meyer

10 Jahre Überseestadt – in Bremens jüngstem Stadtteil, dem ehemaligen Freihafengebiet, pulsiert neues Leben.

Einen besonderen Blick auf Menschen, Orte, Gegensätze wirft ab dem 8. August 2010 die Ausstellung „Heimathafen“ auf dieses spannende Stadtentwicklungsprojekt.

23 Fotografen und Autoren haben sich auf ganz unterschiedliche Weise mit dem Leben, Arbeiten und der städtebaulichen Entwicklung in der Überseestadt auseinandergesetzt. Entstanden sind Momentaufnahmen und persönliche Sichtweisen, ein künstlerisches Kaleidoskop eines Stadtteils im Umbruch. Die Ausstellung nimmt den Besucher mit auf eine ungewöhnliche Reise quer durch ein dynamisches Quartier, das sich ständig weiter entwickelt. Dabei lässt sie die Menschen, die hier leben und arbeiten zu Wort kommen, deckt Unerwartetes auf, blickt hinter Bauten und Kulissen, macht Lust auf eine eigene Erkundungstour.

Die Ausstellung ist Teil des Gesamtprojektes „Heimathafen“, das unter der Federführung der GfG/Gruppe für Gestaltung GmbH, des Schünemann Verlags und des Kommunikationsbüros text+pr.

Nette Menschen treffen

Anzeige: Mit dem Frühstückstreff neue Freunde finden

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...

Öffnungszeiten:

08.08. - 16.11.2010 von 11:00 bis 18:00 Uhr

Standort:

Hafenmuseum Speicher XI

Diese Seite bearbeiten

Tourist-Information:

Bremer Touristik-Zentrale
Findorffstraße 105
28215 Bremen
(04 21) 3 08 00-0 fon
(04 21) 3 08 00-30 fax
www.bremen-tourism.de

Veranstalter:

Hafenmuseum Speicher XI
Am Speicher XI 1
28217 Bremen
(04 21) 3 03 82 79 fon
(04 21) 3 03 82 84 fax
www.hafenmuseum-speicherelf.de