Herbstmarkt

Hobbykünstler & Kunsthandwerker

Herbstmarkt
© Kongresshaus Rosengarten
Herbstmarkt Hobbykünstler & Kunsthandwerker

Beim Herbstmarkt im Kongresshaus Rosengarten präsentieren über 70 Aussteller aus dem Coburger Land aber auch aus Thüringen und ganz Franken auf über 1100 m² tolle Dekorations- und Geschenkideen für das kommende Weihnachtsfest und die Winterzeit.

Mit einem gut 100 Kilogramm schweren und 120 Jahre alten „Boston-Tiegel“ macht das Familienunternehmen von Hubert Waldhier aus Thurnau die Besucher neugierig. Herr Waldhier hat sich auf das Bedrucken von Servietten und Bierdeckeln spezialisiert. Im traditionellen Buchdruck, also noch mit Bleisatz, den beweglichen Lettern, wie einst von Gutenberg erfunden, gestaltet und bedruckt Herr Waldhier verschiedene Materialien nach den Wünschen der Kunden.

Der Kindergarten Augustenstift und seine Mitarbeiter, wird wieder die Betreuung der kleinen Herbstmarktbesucher im 2. Obergeschoss übernehmen. So haben die Eltern die Möglichkeit, ungestört durch unseren Markt zu bummeln.

Der Markt ist von 10:30 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 1,50 Euro, für Studenten und Behinderte
1,00 Euro, Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt.

Nette Menschen treffen

Anzeige: Mit dem Frühstückstreff neue Freunde finden

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...

Öffnungszeiten:

14.11. - 14.11.2010 von 10:30 bis 17:00 Uhr

Standort:

Kongresshaus Rosengarten

Diese Seite bearbeiten

Tourist-Information:

Tourismus Coburg
Herrngasse 4
96450 Coburg
(0 95 61) 89-8000 fon
(0 95 61) 89-8029 fax
www.coburg-tourist.de

Veranstalter:

Kongresshaus Rosengarten
Berliner Platz 1
96450 Coburg
(0 95 61) 82 83-0 fon
(0 95 61) 82 83 84 fax
www.coburg-kongress.de