Museumsmarkt im Ostpreußischen Landesmuseum

Zum 22. Mal präsentiert sich das Ostpreußische Landesmuseum mit seinem traditionellen Museumsmarkt. Und auch dieses Jahr erwartet die Besucher Kunsthandwerk der besonderen Art. Unter dem Motto „Landschaften und Traditionen“ zeigen über zwanzig Aussteller im Sonderausstellungsraum und im Zwischengeschoss der Dauerausstellung ihre aktuellen Arbeiten. Holzfiguren aus dem Erzgebirge, Textilien mit Fredelsloher Blaudruck, Baltischer Bernsteinschmuck und Litauisches Kunsthandwerk - Traditionelles und Modernes aus vorzugsweise östlichen Regionen. Und was wäre der Museumsmarkt ohne die Einblicke in alte aufwendige Handwerksarten mit ihren praktischen Vorführungen. Faszinierende Holzschnitzereien neben handgezogenen Kerzen, ostpreußischen Webarbeiten, pommerscher Weißstickerei und feinsten Klöppelspitzen. Daneben zeigt eine Töpferin die Herstellung von Lasdehner Keramik nach traditionellem Vorbild aus Ostpreußen. Duftende Pfefferkuchen und köstliches Königsberger Marzipan stimmen schon auf die Weihnachtszeit ein. Für kulinarische Leckerbissen sorgen die Lüneburger Landfrauen und Mitarbeiter des Hauses mit selbstgebackenem Kuchen und schmackhafter Kartoffelsuppe.
Nette Menschen treffen

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...
Öffnungszeiten:
06.11. - 07.11.2010 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Standort:
Diese Seite bearbeitenVeranstalter:
Ostpreußisches LandesmuseumRitterstraße 10
21335 Lüneburg
(0 41 31) 7 59 95-0 fon
(0 41 31) 7 59 95-11 fax
www.ostpreussisches-landesmuseum.de