38. Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt 2010
Haben Sie am 2. Advent schon etwas vor? Nein? Bestens!

Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt
Das Bezirksamt Neukölln veranstaltet in diesem Jahr vom 03. bis 05. Dezember zum 38. Mal den Alt - Rixdorfer Weihnachtsmarkt am Richardplatz. Im Schein unzähliger Petroleumlichter unterstützen Vereine, Organisationen und Verbände die karitative Zielsetzung dieses Berlinweit einzigartigen Weihnachtsmarktes.
Anbieter von selbstgebasteltem Spielzeug und allerlei aus Holz, Metall und Keramik, Weihnachtsschmuck, Ölbilder, Schmuck, Kerzen, Honig, Marmelade, Bürsten, Besen, Glückwunschkarten finden sich zusammen, Kulinarisches von koreanischen Speisen über Rostbratwurst, kandierte Äpfel, Waffeln, Kuchen, gebrannte Mandeln, Zuckerwatte sowie Glühwein, Kinderpunsch, Kakao, Kaffee mit und ohne Alkohol, Honigmet, Rixdorfer Liköre und Schnäpse, Limonaden und vieles mehr werden boten.
Neben den zahlreichen Ständen wird es auch in diesem Jahr ein unterhaltendes Bühnenprogramm geben. Weitere Attraktionen wie Ponyreiten, die Kamele mit den drei Weisen aus dem Morgenland, die historische Schmiede und die Ausstellung bei Kutschen-Schöne begeistern die Besucher genau wie die historische Polizeitruppe. Auch der Weihnachtsmann mit seinen Engeln, der den Weihnachtsgedichten der Kinder lauscht und die Märchenhexe werden sicher einen Reiz für die kleinen Besucher bieten.
Nette Menschen treffen

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...
Öffnungszeiten:
03.12. - 03.12.2010 von 17:00 bis 21:00 Uhr
04.12. - 04.12.2010 von 14:00 bis 21:00 Uhr
05.12. - 05.12.2010 von 14:00 bis 20:00 Uhr
Standort:
Diese Seite bearbeitenTourist-Information:
Bezirksamt Neukölln von BerlinKarl-Marx-Straße 83
12043 Berlin
(0 30) 68 09-0 fon
www.berlin.de/ba-neukoelln/