Weihnachtsmarkt Dreieichenhain
Weihnachtsmarkt für die ganze Familie in der romantischen Altstadt und in der historischen Burg Hayn

Weihnachtsmarkt Dreieichenhain
Vor der malerischen Kulisse der Fachwerkhäuser in der Altstadt Dreieichenhains und auf dem historischen Gelände der Burg Hayn öffnet traditionell am zweiten und dritten Adventwochenende der Hayner Weihnachtsmarkt seine Pforten. Die festlich beleuchtet Altstadt und die weihnachtlich geschmückten Marktstände sorgen für eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre.
Bürgermeister Dieter Zimmer wird diesen Weihnachtsmarkt am 4. Dezember 2010 vor dem Obertor um 16:45 Uhr offiziell eröffnen. Eine kleine musikalische Einlage stimmt auf die Adventszeit ein.
Eine schöne Tradition ist es, beim Dreieichenhainer Adventskalender täglich ein „Fensterchen“ zu öffnen. Der Gewerbeverein wird in diesem Jahr das fünfte Fenster öffnen. Dazu hat er nach dem großen Erfolg vom Vorjahr abermals den Newa Kosaken Chor engagiert. Die acht weißrussischen und ukrainischen Sänger öffnen die Tür zur Burgkirche und singen sowohl geistliche als auch weltliche Kosaken- und Weihnachtslieder. Das Programm wird von ihnen selbst instrumental begleitet und moderiert.
Genießen Sie dieses besondere Erlebnis und besuchen Sie das Konzert am Sonntag, 5. Dezember um 18:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
An über einhundert Ständen wird eine Vielfalt an Geschenkartikeln und weihnachtlichen Dekorationen aus Keramik, Holz, Leder, Glas, Stoffe, Seide und Wolle angeboten. Ebenso Floristik, Schmuck, Hüte und Mützen, Puzzles und Spiele, Kerzen und Seifen, Schaffellen und natürlich Baumschmuck. Ebenso präsentieren eine Vielzahl der ansässigen Gewerbetreibende ihre Sortimente und ihre Angebote. Viele örtliche Vereine sind auf dem Marktgelände aktiv.
Kunsthandwerker bieten vorwiegend in und vor den ehrwürdigen Gemäuern der Hayner Burg ihre umfangreichen und qualitativ hochwertigen Arbeiten an. Hier sollen alle jene Menschen angesprochen werden, denen - neben dem allgemeinen Marktgeschehen - auch etwas mehr Besinnlichkeit wichtig ist. Seien Sie neugierig auf diese Angebote und lassen Sie sich in diesem Ambiente verzaubern
Die Qual der Wahl hat man bei den gastronomischen Schmankerl. Der Genuss von herrlich duftenden heißen Getränken lassen keinen Besucher frieren.
Stimmungsvolle musikalische Unterhaltungen machen den Marktbummel zu einem Erlebnis. Ein Engel mit seinem himmlischen Geigenspiel wird die Besucher an wechselnden Standtorten in der Altstadt und in der Burg unterhalten. Posaunenklänge ertönen aus dem Obertor. An beiden Sonntagen findet dort das traditionelle Turmblasen des Blasorchesters Dreieich statt.
Am Wochenende des zweiten Advents singen die Kinder aus dem Kindergarten Zeisigweg Weihnachtslieder. Mitsingen ist erwünscht, es werden extra Texte verteilt.
Für die Kleinen dreht sich das Kinderkarussell. Auch der Nikolaus ist auf dem Markt und beschenkt die Kinder. Außerdem warten zwei festlich geschmückte Pferdchen und dürfen gestreichelt werden. Besucher können zusammen mit dem Nikolaus ein Erinnerungsfoto mit ihren Kindern machen.
Im Runden Turm bewirtet der Geschichts- und Heimatverein die Gäste. Die 3. Welt Gruppe und der Burgkirchenverein sind an allen Tagen auf dem Markt anzutreffen. An beiden Sonntagen hat das Adventscafe im Gemeindehaus geöffnet. Jeweils samstags lädt die Burgkirchengemeinde zur Abendandacht ein.
Dieser traditionell organisierte Weihnachtsmarkt findet bereits zu 32. Mal statt.
Der Gewerbeverein Dreieich e. V. freut sich, die Besucher auf eine friedliche und besinnliche Weihnachtszeit einzustimmen!
Kontakt:
Waltraud Schäfer
Postfach 50 11 37
63280 Dreieich
0174 24 924 19 mobil
Nette Menschen treffen

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...
Öffnungszeiten:
04.12. - 04.12.2010 von 15:00 bis 20:30 Uhr
05.12. - 05.12.2010 von 14:00 bis 20:00 Uhr
11.12. - 11.12.2010 von 15:00 bis 20:30 Uhr
12.12. - 12.12.2010 von 14:00 bis 20:00 Uhr
Standort:
Diese Seite bearbeitenVeranstalter:
Gewerbeverein Dreieich e. V.Am Weiher 1-3
63303 Dreieich