Dresdner Striezelmarkt
Deutschlands ältester Weihnachtsmarkt und zahlreiche Kulturveranstaltungen in prachtvoller Kulisse

Dresdner Striezelmarkt
Der Dresdner Striezelmarkt ist der bekannteste Weihnachtsmarkt im Osten Deutschlands und einer der ältesten in ganz Deutschland. Im Jahre 2010 wird der Striezelmarkt zum 576. Mal gefeiert.
Der Striezelmarkt ist vor Allem bekannt für seine traditionell gefertigten Waren aus
der Region und Erzeugnisse sächsischer Volkskunst wie z.B:
- Blaudruck und Keramik aus der Lausitz,
- Korbwaren,
- Plauener Spitzen,
- Schnitzereien,
- gedrechselte Waren aus dem Erzgebirge
- Weihnachtsfiguren und Baumschmuck,
- Weihnachts-Pyramiden, Räuchermänner & Nussknacker,
- Herrnhuter Sterne aus der Lausitz,’
- Erzgebirgische Zinngießerei,
- Schauklöppeln,
- mundgeblasener Baumschmuck aus der thüringischen Glasbläserstadt
Lauscha,
- echter Dresdner Christstollen,
- Pfefferkuchen,
- sowie kulinarische und sächsische Köstlichkeiten an den zahlreichen Imbissund
Getränkeständen.
An jedem Wochenende findet ein besonderes Programm auf dem Striezelmarkt
statt. Wie z.B:
- das Pfefferkuchenfest,
- das Stollenfest,
- das Pyramidenfest,
- die Bergparade.
Der Striezelmarkt ist bekannt für seine schöne weihnachtliche Gestaltung. Im
Herzen des Marktes befinden sich eine riesige, geschmückte Fichte sowie die
weltgrößte erzgebirgische Stufenpyramide.
Für weihnachtliches Flair sorgen die vier Großfiguren in Form eines Schneemanns,
eines Nussknackers, eines Bergmanns und eines Pflaumentoffels – alles typische
Dresdner Weihnachtssymbole.
Die Bühne mit dem riesigen Adventskalender ist in Form eines Märchenschlosses samt einem Märchenwald mit über 100 Figuren aufgebaut.
Das täglich stattfindende Kulturprogramm und das Öffnen des Kalenderfensters
am Märchenschloss begeistern Jung und Alt.
Der Striezelmarkt gilt als besonders familienfreundlich und hat
verbraucherfreundliche Preise.
Nette Menschen treffen

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...
Öffnungszeiten:
25.11. - 24.12.2010
Standort:
Diese Seite bearbeitenTourist-Information:
Dresden Tourismus GmbHSchloßstraße
01067 Dresden
(03 51) 5 01 60-1 60 fon
(03 51) 5 01 60-1 66 fax
www.dresden.de/tourismus
Veranstalter:
Dresden Marketing GmbHTheaterstraße 6
01067 Dresden
(03 51) 5 01 73-0 fon
(03 51) 5 01 73-1 11 fax
www.marketing.dresden.de