Weihnachtsmarkt Fürth Waagplatz
Altstadtweihnacht am Waagplatz

Eine echte Alternative zum großen Nürnberger Christkindlesmarkt sind die kleinen, aber sehr beschaulichen Weihnachtsmärkte in der Nachbarstadt Fürth. Speziell die Altstadtweihnacht auf dem historischen Waagplatz gilt seit Jahren als Geheimtipp nicht nur in der fränkischen Region. Ob handbemaltes Porzellan, selbstgestrickte Pullover, Handgeschnitztes aus Holz, auf diesem Markt gibt es keine Massenware, hier finden sie wunderschöne Unikate, die zum Teil vor Ort produziert werden. Besonders beliebt sind die historischen Laternen und die Weihnachtsdekoration aus Holz. Der Schmied, der sein Handwerk zur Schau stellt, sowie der Nachtwächter, der des Abends um Acht lautstark den Markt beschließt, dürfen nicht fehlen! Auch das musikalische Programm kann sich sehen lassen. Termin für den wunderschönen, kleinen Markt ist vom 03. bis 12. Dezember 2010.
Empfehlenswert sind die zwei Sonntagsführungen um jeweils 15:00 Uhr, in der nicht nur Historisches über die Altstadt, sondern auch Geschichten über Weihnachten in der Kleeblattstadt erzählt werden. Treffpunkt ist das Rathaus, Königstr. 88.
Nicht versäumen sollte man auch den Weihnachtsmarkt auf der Fürther Freiheit.
Nette Menschen treffen

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...
Öffnungszeiten:
03.12. - 12.12.2010
Standort:
Diese Seite bearbeitenTourist-Information:
Tourist-Information FürthBahnhofplatz 2
90762 Fürth (Bayern)
(09 11) 23 95 87-0 fon
(09 11) 23 95 87-12 fax
www.fuerth.de