Weihnachtsmarkt in Issum
Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in der spätbarocken Parkanlage rund um das Haus Issum

Weihnachtsmarkt in Issum
Unter der außergewöhnlichen Anschrift „Herrlichkeit“ lädt die Gemeinde Issum am zweiten Adventwochenende zum traditionellen Weihnachtsmarkt in die spätbarocke Parkanlage rund um Haus Issum ein.
Am Samstag um 15:00 Uhr eröffnet Bürgermeister Gerhard Kawaters den Issumer Weihnachtsmarkt mit kostenlosen Pöfferkes, Kinderpunsch und Glühwein. Musikalisch wird der Weihnachtsmarkt durch den Bläserkreis St. Nikolaus unter Leitung von Herrn Groß-Heitfeld eröffnet.
30 weihnachtlich geschmückte Holzhäuschen
Ausgesuchtes, qualitätvolles Kunsthandwerk und hochwertige Handarbeiten in dem stimmungsvoll beleuchteten Rathauspark machen den besonderen Reiz dieses Weihnachtsmarktes aus. Zum weihnachtlichen Sortiment gehören handgearbeitete Schmuckkerzen, Lampen, feinste Tischdecken, handgearbeiteter Baumschmuck aus Holz, hochwertige handgearbeitete Krippen, Blaudruck, wunderschöner Schmuck, handgefertigte Naturseifen, Hüttenschuhe, Puppenkleidung, Holzspielzeug und vieles mehr.
Die kleinen Besucher verzaubert Mechthild Cuypers mit ihren Geschichten rund um Hexen, Feen und Fabelwesen im Märchenzimmer. Im Bastelzelt kann das Holzsägen probiert werden und gegen eine geringe Gebühr können die selbstgefertigten Teile mit nach Hause genommen werden.
Haus Issum
Im Haus Issum präsentieren sich in erster Linie die karitativen Vereine wie die evangelische Kirchengemeinde, SOS Kinderdorf, Gastkinder Gomel e.V. und Bönninghardt-Schule, Förderschule des Kreises Wesel mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Sie alle arbeiten und verkaufen um anderen zu helfen. Marmeladen, Säfte, Liköre, feinste Stickereien, bestickte Bänder und vieles mehr werden angeboten. Die Einnahmen fließen ausschließlich den verschiedensten karitativen Fördermaßnahmen zu.
Von Anfang an dabei ist Mirle Claßen mit ihrem Team. Sie wird auch in diesem Jahr mit den kleinen Besuchern Geschenke basteln. Der Erlös ist für die Brasilien-Initiative Nordestino e.V. bestimmt, ein Projekt zur Förderung von Ausbildung und sozialer Hilfe.
Martin Nockmann aus Issum verkauft handgearbeitete Schwippbögen und Laternen an seinem Stand im Haus Issum. Die Issumer Künstlerinnen Welli Gossen und Margret Wilmer bieten künstlerisch hochwertige Einzelstücke für die Dame an. Hierzu gehören handgearbeitete Schals aus verschiedenen Stoffen, Taschen, Jacken sowie dazu passende Accessoires.
Weihnachtliche Düfte
Es duftet nach Aromen der Weihnachtszeit – gebrannte Mandeln, Glühwein, heiße Schokolade, Grünkohl, Erbsensuppe, Reibekuchen und Crêpes.
Der gesamte Weihnachtsschmuck an über 20 aufgestellten Weihnachtsbäumen wurde von den Kindern der Issumer Kindergärten und Grundschulen gebastelt.
Das 2. Adventwochenende ist wiederum Treffpunkt für Familien und Freunde. Lassen Sie sich als Gast von der familiären Atmosphäre auf dem Markt anstecken.
Nette Menschen treffen

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...
Öffnungszeiten:
04.12. - 04.12.2010 von 15:00 bis 20:00 Uhr
05.12. - 05.12.2010 von 11:00 bis 18:00 Uhr
Standort:
Diese Seite bearbeitenTourist-Information:
Gemeinde IssumHerrlichkeit 7–9
47661 Issum
(0 28 35) 10-0 fon
(0 28 35) 10-10 fax
www.issum.de