Auf die Spitze getrieben
Historischer und moderner Christbaumschmuck aus Glas

Meine selbstgeblasene Christbaumkugel
Ab dem 1. Adventwochenende blasen die Besucher mit unserem Glasbläser wieder ihre eigenen Christbaumkugeln oder -schmuck. Im „Kleinen Haus“ vermittelt die über 100 Jahre alte Christbaumschmucksammlung die enorme Formenvielfalt thüringischen Christbaumschmucks und macht deutlich, wie seit 1870 verbesserte Produktionsmethoden den Beginn der Massenproduktion begünstigten. Im „Großen Haus“ spiegeln die acht mit gläsernem Christbaumschmuck verzierten echten Weihnachtsbäume den Zeitgeschmack der jeweiligen Epoche wider und machen die Geschichte des geschmückten Weihnachtsbaums nachvollziehbar. Der Weihnachtsbazar bietet ausgewählten Christbaumschmuck aus Glas und Thüringen.Wertheimer Weihnachtsmarkt: 10.-12. Dez. 2010, 11:00 bis 20:00 Uhr
Ausstellung / Basar / Kugelblasen / Versilbern
Öffnungszeiten mit Glasbläservorführungen:
Mo 15:00 bis 17:00 Uhr
Di-Do 10:00 bis 17:00 Uhr
Fr/Sa/So/Fei 13:00 bis 18:00 Uhr
Hl. Abend und Silvester geschlossen
Versilbern von Christbaumschmuck:
Fr/Sa 13:00 bis 17:00 Uhr + auf Anfrage
Weihnachtsführung für Gruppen (ab 10 Pers.) 3,50 €/Pers.
Weihnachtsführung für Kinder +Schulklassen: 2,- €/Pers./mit Glaskugelblasen: 5,- bzw. 6,- €/Pers.
Weihnachtsführung für 4-7jährige „Geisti feiert Weihnachten“: 3,- €/Kind
Anmeldung und Infos: Glasmuseum Wertheim, Tel. 09342/6866
Nette Menschen treffen

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...
Öffnungszeiten:
27.11. - 30.12.2010
01.01. - 06.01.2011
Standort:
Diese Seite bearbeitenTourist-Information:
Tourist-Information WertheimAm Spitzen Turm
97877 Wertheim
(0 93 42) 9 35 09-0 fon
(0 93 42) 9 35 09-20 fax
www.tourist-wertheim.de
Veranstalter:
Glasmuseum WertheimMühlenstraße 24
97877 Wertheim
(0 93 42) 68 66 fon
www.glasmuseum-wertheim.de