Romantische Klosterweihnacht
Kunsthandwerker- und Regionalerzeugermarkt

Weihnachtsmarkt
Im Haus und Innenhof mit Illumination am Abend rund um den geschmückten Weihnachtsbaum.
Im stimmungsvollen Ambiente der historischen Mauern präsentieren Kunsthandwerker ihre selbst gefertigten Artikel, wobei man die Herstellung in zahlreichen Vorführungen mitverfolgen kann. Dabei sind in diesem Jahr Korbflechter, Glasbläserin, Buchbinderin, Schmuckdesign, Walldorfpuppen, handgewebte Textilien, handgeschöpftes papier, Floristik, Edelbrände und vieles mehr.
Der geschmückte Innenhof des Klosters lockt in diesem Jahr mit einer Feuerzangenbowle, Glühwein, Spanferkel, Räucherfisch und allerlei Spezialitäten vom Grill, Kaffee und Kuchen sowie Crêpes und Waffeln.
Sa/So 16:00 Uhr - der Hl. Nikolaus kommt
Sa 14:00 bis 16:00 Uhr - Klassische Gitarrenmusik
Sa 16:00 bis 20:00 Uhr / So 14:00 bis 17:00 Uhr - Blechbläserquartett
Eintritt frei
Nette Menschen treffen

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...
Öffnungszeiten:
01.12. - 01.12.2012 von 12:00 bis 21:00 Uhr
02.12. - 02.12.2012 von 11:00 bis 18:00 Uhr
Standort:
Diese Seite bearbeitenTourist-Information:
Kulturagentur Rhön-GrabfeldSpörleinstraße 11
97616 Bad Neustadt an der Saale
(0 97 71) 94-6 75 fon
www.rhoen.de
Veranstalter:
Kloster WechterswinkelUm den Bau 6
97654 Bastheim
(0 97 73) 89 72 62 fon
www.rhoen.de/die-rhoen/museen-galerien/272.Kloster_Wechterswinkel_in_Bastheim.html