Stefaniritt in Frauenkirchen 2023
Segnung der Pferde vor der Basilika

Stefaniritt in Frauenkirchen
Traditionell werden am Stefanitag, dem 26. Dezember 2023, um 10:45 Uhr am Franziskanerkloster Frauenkirchen die Pferde gesegnet. Die Reitergruppe reitet danach zur Ehre drei Mal über den Kirchenplatz.
Ein am Stefanitag verbreiteter Brauch ist der sogenannte Stefaniritt mit anschließender Pferdesegnung. Dabei werden die Pferde der Gemeinde feierlich durch das Dorf geführt und von einem Pfarrer gesegnet. Für Tiere und Reiter werden Schutz und Gesundheit vom heiligen Stephanus erbeten. Der Stefaniritt gilt als der älteste Brauch am 26. Dezember in Österreich und geht auf keltische Wurzeln zurück.
Der heilige Stephanus (26. Dezember) bekehrte als Märtyrer und erster Diakon der Kirche viele Menschen zum Christentum. Weil er sich mit missionarischem Eifer zu Jesus bekannte, wurde er als erster Märtyrer der Christenheit zum Tode verurteilt und gesteinigt. Daher wird er auch als „Erzmärtyrer“ bezeichnet.
Nette Menschen treffen

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...
Öffnungszeiten:
26.12. - 26.12.2023
26.12. - 26.12.2024
Standort:
Franziskanerkloster Frauenkirchen
Diese Seite selbst bearbeiten,oder (0 61 51) 59 42 12
Tourist-Information:
Tourismusverband FrauenkirchenAmtshausgasse 5
7132 Frauenkirchen
(0 21 72) 2 30 00 fon
(0 21 72) 2 30 02 fax
www.frauenkirchen.net
Veranstalter:
Althof »Alte Puszta« FrauenkirchenAlthof
7132 Frauenkirchen
(0 21 72) 21 09 fon
(0 21 72) 21 09-20 fax
www.althof-frauenkirchen.at