Weihnachtsmärkte können in Zeiten von Corona kurzfristig abgesagt, verschoben, oder verändert werden. Bitte informieren Sie sich vor einer möglichen Anreise noch einmal am Zielort, ob die von Ihnen gewählte Veranstaltung tatsächlich stattfinden kann, und welche ×G-Regel angewendet wird.

Gut Kerschlacher Adventsmarkt 2022 abgesagt

Gut Kerschlacher Adventsmarkt 2022 abgesagt
© Gut Kerschlach
Adventsmarkt auf Gut Kerschlach

Der Gut Kerschlacher Adventsmarkt wurde im Corona-Jahr 2022 leider abgesagt. Wir berichten gern, wenn der Gut Kerschlacher Adventsmarkt im nächsten Jahr 2023 hoffentlich wieder stattfindet.




---- Alter Text ----

Traditionell am dritten Adventswochenende, dem 16. und 17. Dezember 2023, samstags und sonntags von 10:00 bis 19:00 Uhr sind die Besucher herzlich eingeladen, sich auf Gut Kerschlach gemütlich auf Weihnachten einzustimmen. An den einzelnen Ständen der Künstler und Kunsthandwerker (vorzugsweise aus der Region) gibt es wundervolle Geschenkideen und Inspirationen für die Weihnachtszeit.
Nicht nur am dritten Advent, sondern an allen Adventswochenenden findet im Klostergarten zudem der große Christbaumverkauf statt. Die Auswahl an frischen Christbäumen in verschiedenen Größen ist stattlich.
Die natürlich gewachsenen Christbäume, die laufend frisch nachgeschlagen werden, stammen selbstverständlich alle direkt aus dem Kerschlacher Forst.

Herzhaftes und Süßes der Saison bietet Gut Kerschlach und die auf dem Gut ansässige Bäckerei und Konditorei Kasprowicz zur Stärkung der Besucher des Marktes.
Den Kerschlacher Heimatstollen gibt es übrigens sowohl auf dem Adventsmarkt, als auch im Internet unter www.heimatstollen.de


Attraktives Rahmenprogramm auf Gut Kerschlach für Groß und Klein
Besondere Attraktionen für Groß und Klein sind die Kutschfahrten (mit „Coaching in Bavaria“) rund um das Gut, die Reitvorführungen in der Reithalle am Samstag und Sonntag (jeweils um 15 Uhr) sowie die spannenden Vorführungen der Rettungshundestaffel Pfaffenwinkel-Werdenfelser Land.
Vor allem die kleinen Besucher erfreuen sich beim Bienenwachskerzenziehen im Innenhof, bei dem Bemalen von Isarkieseln mit Echtgold oder dem Kinderschminken im Dachgeschoss.
Der Kerschlacher Nikolaus kommt jeweils nachmittags zwischen 14:00 und 16:00 Uhr.

Ausführliche Information über das Gut Kerschlach, den Adventsmarkt und die Anreise unter www.gut-kerschlach.com/adventsmarkt/


Das Gut Kerschlach, die ehemalige Klosteranlage zwischen Ammersee und Starnberger See, wird als zertifizierter Biohof seit 1997 nach den EG-Ökorichtlinien und den strengen Naturland-Richtlinien mit garantiert artgerechter Tierhaltung und nachhaltiger Bodenbewirtschaftung betrieben. Bei dem Adventsmarkt sind die Stände der Aussteller im Innenhof des Gutes, auf dem Dorfplatz und im Dachgeschoss des Verwaltungsgebäudes zu finden; der Christbaumverkauf findet im Klostergarten statt.
Für die Besucher des Marktes steht der Parkplatz entlang der Kastanienallee zur Verfügung.

Nette Menschen treffen

Anzeige: Mit dem Frühstückstreff neue Freunde finden

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...

Öffnungszeiten:

10.12. - 11.12.2022

Standort:

Gut Kerschlach

Diese Seite selbst bearbeiten

Veranstalter:

Gut Kerschlach
Gut Kerschlach 1
82396 Pähl
(0 88 08) 92 11-0 fon
(0 88 08) 92 11-39 fax
www.gut-kerschlach.de