Merzig leuchtet auf
Merziger Stadtmarketing-Weihnachtsprogramm

Offizielle Auftaktveranstaltung zu „Merzig leuchtet auf“ ist am Samstag und Sonntag, dem ersten Advent, wo der bereits zur Tradition gewordene „Merziger Nikolausmarkt“ seine Pforten am Kirchplatz von St. Peter öffnet. Das Marktangebot setzt sich aus vielerlei kunsthandwerklichen Produkten sowie klassischen Weihnachtsdekorationen zusammen und wird ergänzt durch schöne Angebote für die kleinen Besucher.
Am zweiten Adventswochenende findet dann wieder der traditionelle „Schwemlinger Kunsthandwerkermarkt“ am Forsthaus in Schwemlingen statt. Ausgewählte Keramiker, Bildhauer, Holzschnitzer, Korbflechter, Glasgestalter und viele weitere Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet präsentieren ihr anspruchsvolles und umfangreiches Angebot und machen den Markt so zu einem einmaligen Schaufenster für hochwertige und besondere Kunsthandwerkprodukte.
Der Merziger Weihnachtsmarkt am Stadthaus öffnet vom 26. November bis 24. Dezember 2022 täglich um 11:00 Uhr.
Auch den „Merziger Sternenkinderumzug“ wird es in diesem Jahr wieder geben: Kindergarten- und Grundschulkinder werden wieder unter dem Motto „Ein Licht für Frieden und Freiheit in der Welt“ mit Laternen, Taschenlampen und Windlichtern durch die Innenstadt ziehen und sich zum Abschluss in der Altstadt treffen, wo die Kleinen ein weihnachtliches Kinderprogramm erwartet.
Viele weitere kulturelle Höhepunkte werden die Vorweihnachtszeit in Merzig abrunden.
Die Merziger Kaufleute beteiligen sich an der Aktion „Merzig leuchtet auf“ mit zusätzlichen Terminen, an denen verlängerte Öffnungszeiten gelten. So laden die Geschäfte an den drei Adventssamstagen bis 18:00 Uhr, am verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr. Außerdem veranstaltet der VHG auch in diesem Jahr sein Weihnachtsgewinnspiel mit vielen attraktiven Preisen; Gewinnspielkarten sind in allen teilnehmenden Geschäften erhältlich, die Gewinner werden nach Weihnachten benachrichtigt.
Daneben gibt es noch weitere schöne Veranstaltungen, die im Vorfeld in der Presse noch ausführlich angekündigt werden, wie z. B.: Basare und Märkte in Mechern, Schwemlingen und Silwingen.
Einen Überblick über alle Veranstaltungen bietet der Flyer „Merzig leuchtet auf“, der ab Ende November auch in den Merziger Geschäften und städtischen Dienststellen erhältlich ist.
Nette Menschen treffen

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...
Öffnungszeiten:
26.11. - 24.12.2022
Standort:
Diese Seite selbst bearbeitenTourist-Information:
Touristinfo MerzigPoststraße 12
66663 Merzig
(0 68 61) 85-3 30 fon
(0 68 61) 85-1 57 fax
www.merzig.de
Veranstalter:
Stadt MerzigBrauerstraße 5
66663 Merzig
(0 68 61) 85-0 fon
(0 68 61) 7 47 13 fax
www.merzig.de