Nikolausmarkt Altstädten

Der Nikolausmarkt Altstädten öffnet traditionell am ersten Adventsamstag, dem 26. November 2022, von 09:00 bis 18:00 Uhr in der Allgäuer Keramik-Manufaktur in Sonthofen.
Beliebter Start in den Advent ist für zahlreiche Familien der Nikolausmarkt in Altstädten. Etwa 30 ideenreiche Anbieter von heimischer Handwerkskunst und leckeren vorweihnachtlichen Genüssen werben um die Gunst der Besucher. Darunter wird gezeigt und erklärt wie z. B. seltenes Holz fein gedrechselt, schönes Glas zu edlen Schmuckperlen, Bienenwachs als Grundlage für wohlriechende Kerzen, wertvolle Materialien zu kostbarem Schmuck, ausgefallene Stoffe zu Puppen und Teddys oder witziger Baby- und Kinderkleidung gefertigt werden. Die Fayence-Malerin Elvira Kriegel-Reischmann wird nicht müde ihre selten gewordenen Kunst vorzuführen und in der romantischen großen Malwerkstatt setzen Dutzende Kinder diese Kunst um indem sie vielerlei praktische Keramikrohlinge mit Keramikmalstiften verzieren. Diese tönernen Zier- und Gebrauchsgegenstände glasiert und brennt das Team der Allgäuer Manufaktur innerhalb von rund 14 Tagen. Dann werden mit Spannung und Stolz die glänzenden kleinen Kunstwerke abgeholt um ganz persönliche Geschenke für den Gabentisch zu sein.
Seit vielen Jahren ein Erfolg ist die Aktion „Engel für Mali“. Der Erlös fließt voll in das Wasserprojekt für das Dogondorf Tereli an der Falaise. Feine Lebkuchenengel, gebacken und gestiftet von der „Rasenden Torte“ im Ort, werden mit bunten Perlen, Zuckerspritzguss und viel Fantasie dekoriert. Nie reicht die bereitgestellte Menge. Es empfiehlt sich für das Malen der Keramik und das Verzieren der Lebkuchenengel den Vormittag zu nutzen. Da ist der Gabensack des hl. Nikolaus außerdem noch gut gefüllt und auch die Plätze in der für Kinder kostenlosen Kutsche sind noch eher zu ergattern.
Zum ersten (oder zweiten) Frühstück oder zum gemütlichen Hock mit Freunden lädt die Cafeteria im einmaligen Glashaus, wieder mit schmissiger Live-Musik von Martin und Franz. Köstliche Apfel-Nuss-Waffeln locken mit Ihrem Backduft und erbringen jährlich eine stattliche Spende, heuer erneut für die Innenrenovierung der schönen Barock-Pfarrkirche St. Peter und Paul. Es lohnt sich die gelungene Sanierung persönlich in Augenschein zu nehmen.
Natürlich gibt es kulinarische Genüsse wie leckeren, wärmenden Glühwein, schmackhafte Dinnete und Bauernbrot, köstliches Weihnachtsgebäck und Stollen, die legendären echten Thüringer Rostbratwürste vom Holzkohlengrill, feine, nützliche Produkte vom örtlichen Schäfer sowie, eigentlich ein Geheimtipp, aber hier sei er verraten, der Bratapfel-Trunk vom Flaschengeist.
Zum Glück gibt’s den begehrten Adventskalender der Lions mit 24 Losen und dem Hauptgewinn von 1000 Euro am Heiligabend, die Tombola des Tierschutzbundes, attraktives selbst Gebasteltes vom Kinder- und Jugendförderverein und Schokolade und Wein vom örtlichen Pfarrgemeinderat. Seit Jahren beweist sich in fantasievollen Advents- und Weihnachtsgebinden, dass die Eltern der Kinder, die den Kindergarten „Mater Christi“ besuchen, nicht nur talentierten Nachwuchs sondern auch einen „grünen Daumen“ haben. Die Erlöse dieser Organisation fließen in vollem Umfang in regionale soziale Projekte. Ludwig Maul, der Drechsler aus dem Dorf, stiftet seine Einnahmen seit Jahren der „Kartei der Not“ unserer Tageszeitung.
Dabei wäre der Besuch der adventlich herausgeputzten Ausstellungsräume der angesehenen über 90 Jahre bestehenden Keramik-Manufaktur schon eine „Reise“ wert. Immer mehr Freunde und zahlreiche Stammkunden dieser seltenen Handwerkskunst reisen extra zum Nikolausmarkt an. Weiteste Besucher waren im vergangenen Jahr aus der Nähe von Hamburg und aus Frankfurt an der Oder, erklärten Christa und Hans-Dieter Rebstock, die mit ihrem fleißigen Team, allen Familienangehörigen und Freunden dieses äußerst beliebte vorweihnachtliche Fest liebevoll vorbereiten und zu zahlreichem Besuch herzlich einladen.
Nette Menschen treffen

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...
Öffnungszeiten:
26.11. - 26.11.2022
Standort:
Diese Seite selbst bearbeitenVeranstalter:
Allgäuer KeramikTöpferweg 16
87527 Sonthofen
(0 83 21) 34 54 fon
(0 83 21) 24 71 fax
www.allgaeuer-keramik.de