Weihnachtsmarkt Gelsenkirchen City
Weihnachten in Gelsenkirchen ist Weihnachten bei Freunden

Der Weihnachtsmarkt in der City öffnet traditionell vom 24. November bis 23. Dezember 2023 auf dem Heinrich-König-Platz und Neumarkt in Gelsenkirchen.
Der spektakuläre Lichterbaum am Neumarkt wird bis Heiligabend einzigartig in Deutschland in blau-weißem Licht erstrahlen und die Sparkasse wird die Fassade ihrer Hauptstelle festlich illuminieren. Darüber hinaus werden weitere Gebäude in der City mit Lichteffekten beleuchtet. Und als ob dies noch nicht genug wäre, gibt es wieder ein Bühnenprogramm am Neumarkt. Während der gesamten Wochen mit Schwerpunkt an den Wochenenden werden Chöre und Bands die Gäste und Besucher der City mit einem abwechslungsreichen Repertoire unterhalten und auf eine musikalische Winterreise mitnehmen – Weihnachten bei Freunden eben.
Caritativen und gemeinnützigen Einrichtungen, Vereinen etc. steht wieder die „Vereinshütte“ am Neumarkt zur Verfügung, wo sie sich und ihre Angebote einer breiten Öffentlichkeit präsentieren können. Alle kleinen Besucher sind herzlich eingeladen, sich im Rahmen des Kinderanimationsprogramms unterhalten zu lassen. Für Kinder gibt es zahlreiche Mitmachangebote wie Spiele, Backen, Kinderschminken, Luftballonjonglage und vieles mehr.
Nette Menschen treffen

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von weihnachtsmarkt-deutschland.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...
Öffnungszeiten:
24.11. - 23.12.2023
Standort:
Diese Seite selbst bearbeiten,oder (0 61 51) 59 42 12
Tourist-Information:
Stadt- und Tourist-InfoBahnhofsvorplatz 1
45879 Gelsenkirchen
(02 09) 95 19 7-0 fon
(02 09) 95 19 7-10 fax
www.stadtmarketing.de
Veranstalter:
Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbHEbertstraße 11
45879 Gelsenkirchen
(02 09) 1 69-49 00 fon
(02 09) 1 69-49 01 fax
www.stadtmarketing.de